Seit einiger Zeit gibt es Retro GEMs (DCDIGITAL/PS1DIGITAL/N64DIGITAL), um die Konsolen per HDMI an modernen Flachbildschirmen betreiben zu können (hier Installation buchen). Der Ersatz für das mittlerweile eh schon träge GD-ROM in der Dreamcast ist das GDEMU, welches einfach anstatt des GD-ROMs eingebaut werden kann. In dem Fall sollte das Netzteil noch modifiziert werden – oder man kann auch gleich natürlich das 25 Jahre alte Netzteil durch ein modernes PicoPSU / DeamPSU ersetzen.
Für die Vorgängerkonsole, die Sega Saturn, kann man mit Phoebe und Rhea oder Fenrir auch SD-Kartenleser (ODE, optical drive emulator) einbauen, welche das ganze Gerät auch wieder in das aktuelle Jahrtausend holen.
Auch kann ein Mod Chip wie zum Beispiel der Phantom Universal verbaut werden. Außerdem ist es mittlerweile keine schlechte Idee, Sega Saturn und Dreamcast zu recappen, also einen Kondensatorentausch, vornehmen zu lassen. Des Weiteren kann man auch das Bios tauschen und die Konsole damit region free machen und den internen, flüchtigen Speicher gegen FRAM austauschen, damit man nicht mehr von der blöden Batterie abhängig ist.
Und nicht zuletzt gibt es jetzt neu den XStation-Mod für die Playstation 1, mit dem sich auch endlich ein voll kompatibler ODE (Ab PU22 heißt es, auf die mStation zu warten) für das gute alte Stück auf dem Markt platziert. Gleichzeitig bietet sich noch der Retro GEM (PS1Digital)-Mod an, um ein HDMI-Kabel nutzen zu können. Für die Playstations lassen sich natürlich auch heute noch wunderbar Modchips, zum Beispiel Matrix infinity, einbauen. Endlich gibt es mit dem X-Reset QSB auch ein kleines Add-On, um aus dem Spiel heraus zu resetten, ohne aufstehen zu müssen (wir werden ja alle alt… hoffentlich)
Nicht alle Revisionen der Konsolen sind kompatibel mit allen Mods. Das müsst ihr vorher bitte recherchieren. In der Regel sind die älteren Revisionen kompatibler mit den Mods, da die Chips weniger integriert sind (d.h. mehr Chips, bei denen Signale abgegriffen werden können – wenn die Signalverarbeitung intern im Chip stattfindet, kann man hier nicht mehr eingreifen